11.11.2021
Das gilt für den Spielbetrieb des BBKMS ab sofort gleichermaßen.
Offizielle Webseite
Basketballkreis Münster e.V. | Offizielle Webseite
Basketballkreis Münster e.V.
Offizielle Webseite
11.11.2021
Das gilt für den Spielbetrieb des BBKMS ab sofort gleichermaßen.
Liebe Schiedsrichter*innen, liebe Vereinsverantwortliche,
ich möchte euch hiermit herzlich zu den diesjährigen Schiedsrichterfortbildungen einladen. Der Saisonstart hat leider viele Kapazitäten beim WBV und bei uns im BBKMS an allen Fronten beansprucht, daher kommen wir erst jetzt dazu, mit euch die SR Fobis durchzuführen.
Auch in diesem Jahr wird die zwar online stattfinden, da sich nicht genug SR gemeldet haben, für die eine Präsenzveranstaltung notwendig/lohnend gewesen wäre, deswegen werden wir das mit euch per Zoom machen.
Wir haben unsere Terminkalender überprüft und können euch folgende vier Termine zur Auswahl stellen:
Bitte meldet euch unbedingt für die Termine unter srfoerderung(ät)bbkms.de oder nevries(ät)bbkms.de an (mit Datum, Name, Vorname und Lizenznummer), damit wir einen Überblick bekommen. Um eine halbwegs sinnvolle Fortbildung gewährleisten zu können, haben wir pro Termin eine max. Teilnehmerzahl von 20 Personen, daher gebt bitte (wenn möglich) bei der Anmeldung einen Zweittermin an, wir werden dann so viele Wünsche berücksichtigen wie möglich. Zur Not können wir auch nach einem Zusatz- oder Ersatztermin schauen, wenn mehreren alle vier Termine aus guten Gründen gar nicht passen.
Wir schicken dann den angemeldeten Schiedsrichtern spätestens einen Tag vor dem Termin den Zoom Link für die Fortbildung zu.
Solltet ihr Fragen zur Fortbildung allgemein und der Anmeldung haben, bitte frühzeitig bei mir melden. Wenn ihr wichtige Fragen oder Anregungen für die Fortbildung habt, könnt ihr mir auch die gerne frühzeitig zukommen lassen.
Ich freue mich dann, euch zwar nicht in Präsenz, aber zumindest bei Zoom zu sehen.
Viele Grüße
Alexander
Glückwunsch und herzlich Willkommen!
Am vergangenen Sonntag fand der erste Basis (LSE) Schiedsrichterlehrgang im BBKMS seit Beginn der Corona Krise statt.
Nach doch sehr erfreulichen 21 Anmeldungen im Vorfeld, mussten drei Kandidat*innen leider aufgrund von Beruf oder Krankheit absagen und fünf haben aus anderen Gründen abgesagt, so dass noch 13 Teilnehmer*innen in den Präsenztag gestartet sind. Nach dem obligatorischen Regeltest zu Beginn, konten alle etwas entspannter, aber nicht weniger konzentriert an den restlichen Übungen partizipieren. Von Handzeichen über Laufwege und Positionen, vom Sprungball bis zum Schlusspfiff, haben sie wissbegierig alles gelernt und ausprobieren können, was in den ersten Spielen auf sie zukommt und von Trainern und Spielern bei uns Schiedsrichtern als selbstverständlich vorausgesetzt wird.
Zusätzlich haben alle mit großem Spaß auch die ein oder andere Herausforderung absolviert und sich als Schiedsrichter schon in ersten richtigen Spielen ausprobieren können, wobei sie von den beiden Referenten stets unterstützend begleitet wurden. Zum Abschluss wurde die richtige Kommunikation im Basketball und natürlich auch die notwendigen administrativen Aufgaben besprochen.
Nach einem langen anstrengenden Tag haben wir nun 13 neue Schiedrichter (ja genau, 13, denn drei Gäste aus dem Kreis Unna/Soest haben den langen Weg nach Kinderhaus auf sich genommen, um auch Schiedsrichter*in zu werden. Auch ihnen alles Gute und herzlichen Glückwunsch)
Am vergangenen Wochenende konnten vier Teilnehmer*innen nach einem langen und intensiven Tag die LSD Ausbildung mit dem Präsenztag in Hiltrup vorerst abschließen.
Allen vier Schiedsrichter*innen konnte man nach erfolgreichem Regeltest schon gratulieren, dennoch haben sie den Tag über sehr konzentriert unter anderem an Themen wie Spielvorbereitung, SR Technik, Kommunikation, Sonderfouls und neuen Regeln gearbeitet und in aktiven Diskussionen viel dazugelernt.
In anstrengenden Spielen konnten sie dann aktiv an ihren Fähigkeiten arbeiten. Hier gilt ein großer Dank an die Spieler des Demoteams, die hauptsächlich vom TuS Hiltrup gestellt wurden und durch einen Spieler vom SCW Kinderhaus ergänzt wurden. Im abschließenden Videostudium war es sicherlich erstmal befremdlich, sich selbst als SR zu sehen, aber durch die ungewohnte Außenwahrnehmung konnten schnell auch Fehler besser erkannt und neue Perspektiven und Erkenntnisse daraus entdeckt werden.
Es war ein gelungener Lehrgang mit vier motivierten Schiedsrichter*innen, denen zum Aufstieg in die Bezirksliga nun noch ein Prüfungsspiel fehlt.
Nach der etwas kleineren Runde am vergangenen Donnerstag, haben sich alle darauf verständigt, am Donnerstag, den 02.09.21 um 20 Uhr einen weiteren Zoom Talk im BBKMS zu planen.
Inhaltlich wird es hauptsächlich darum gehen, die Erkenntnisse aus der Regionalkonferenz des WBV am 30.08.21 um 18 Uhr (Anmeldung erforderlich) zu besprechen. Wir können nur jedem Verein raten daran teilzunehmen, denn der Verbandstag kann auch weitreichende Konsequenzen für jeden Verein haben, selbst wenn der “nur” auf Kreisligaebene spielt und tätig ist. Es scheint noch nicht bei allen bekannt zu sein, was auf dem Verbandstag beantragt wurde, daher raten wir allen Vereinen sich die Anträge sorgfältig durchzulesen, damit jeder Bescheid weiß.
Am 02.09.21 wolen wir dann mit euch zusammen besprechen, was der WBV dazu sagt bzw. wie er es erklärt und begründet und was das für Konsequenzen (positive und negative) für den Kreis und euch als Vereine hat.
Also schonmal im Kalender vormerken und hoffentlich bei beiden Verantsaltungen zahlreich und rege teilnehmen und mitdiskutieren.
Die Zugangsdaten sind heute (02.09.21) an alle Vereine per Email versendet worden. Wer dabei Probleme hat, schreibt bitte eine Anfrage an nevries@bbkms.de.
Euer BBKMS Vorstand
Liebe Vereine, Vorstände, Trainer*innen, Spieler*innen und Schiedsrichter*innen,
wie beim ersten BBKMS-Zoom-Meeting möchten wir euch zum zweiten BBKMS-Zoom-Meeting einladen, um mit euch zusammen u.a.
Eine explizite Tagesordnung gibt es aber nicht, wir setzen wieder auf den Austausch mit euch, um eure Wünsche zu diskutieren und Fragen zu klären.
Was: BBKMS-Zoom-Meeting
Wann: 19.08.2021 / 20 Uhr
Wer: alle Interessierten Vereinsvertreter, Trainer und Schiedsrichter
Wo: Zoom
Wie: Zugangsdaten werden zeitnah zum Termin allen Vereinen (Vereinsvertreter*innen) mitgeteilt
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Nach dem Treffen der Kreisschiedsrichterwarte in diesem Jahr, wurde klar, dass die Lage im WBV bedenklich ist und sehr viele Schiedsrichter fehlen (ca. 200-300 im WBV, auch hier hat Corona z.T. einiges verschärft).
Leider ist im besonderen letzten Jahr durch die Pandemie keine LSE Ausbildung im BBKMS zustande gekommen und umso wichtiger ist es natürlich, dass wir im BBKMS nun eine neue Ausbildung in diesem Jahr anbieten, wie auf der Zoomkonferenz mit den Vereinsvertretern schon angekündigt wurde.
Nach einigen Gesprächen konnten wir nun einen geeigneten Ort und einen passenden Termin finden und laden euch hiermit herzlich dazu ein und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Die wichtigsten Informationen erhaltet ihr von eurem/eurer Vereinsschiedsrichterwart*in!
Hier nur kurz die wichtigsten Daten im Überblick:
Voraussetzungen: mind. 14 Jahre (bei jüngeren Interessent*innen bitte kurz mit Alexander Nevries absprechen)
Anmeldeschluss: 20.08.2021 23:59 Uhr
E-Learning: ca. 26.08.2021 – 25.09.2021
Präsenztag: Sonntag 26.09.2021 ca. 10-18 Uhr (Dreifachhalle Schulzentrum Kinderhaus Von-Humboldt-Str. 14, 48159 Münster)
Nachdem es im letzten Jahr leider nicht mehr zum Präsenztag kommen konnte, haben wir nun einen neuen Termin und Ort für die LSD Ausbildung gefunden. Wir freuen uns sehr darauf, nun unsere ersten LSD Schiedsrichter nach dem neuen System auszubilden und euch damit die Chance für den Aufstieg zu geben, dann nach erfolgreichem Lehrgang „nur“ noch ein Prüfungsspiel im Weg steht.
Die wichtigsten Informationen erhaltet ihr von eurem/eurer Vereinsschiedsrichterwart*in!
Hier nur kurz die wichtigsten Daten im Überblick:
Voraussetzungen: LSE Lizenz („Kreisliga SR“ & mind. 5 gepfiffene reguläre Kreisligaspiele)
Anmeldeschluss: 06.08.2021 23:59 Uhr
E-Learning: ca. 12.08.2021 – 28.08.2021
Präsenztag: Sonntag 29.08.2021 ca. 10-18 Uhr (Halle Hiltrup Mitte Moränenstrasse 14, 48165 MS-Hiltrup)
Rechtzeitig zum Planungsstart der neuen Basketballsaison 2021/2022 gibt es eine neue Ausschreibung für den BBKMS.
Alle Vereine bereits eine Email von unserem Spielleiter Klaus Bücker erhalten mit der Ausschreibungen und den jeweiligen Vereinsmeldebögen für Herren und Jugend.
“Wenn auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht abzusehen ist, wann und wie wir den Spielbetrieb wieder aufnehmen können, möchten wir uns doch so weit wie möglich darauf vorbereiten.
Wir werden, soweit es die Zuständigkeit des BBKMS zulässt, allen nötigen und möglichen Spielraum ausnutzen, um einen tragbaren Spielbetrieb für die kommende Saison wenn irgend möglich zu organisieren.
Fristen und Termin entnehmt bitte den beigefügten Unterlagen.”
Ausschreibung BBKMS 2021-2022 Stand 04.05.2021
Zudem möchten wir euch zum ersten BBKMS-Zoom-Meeting einladen, um mit euch zusammen die aktuelle Situation zu besprechen und für die kommende Saison wieder ins Gespräch mit euch zu kommen, denn der BBKMS kann ja nur mit euch Vereinen zusammen die bevorstehenden Hürden meistern und hoffentlich bald wieder in einen geregelten Spielbetrieb zurückkehren. Eine explizite Tagesordnung gibt es nicht, wir setzen auf den Austausch mit euch, um Wünsche zu diskutieren, Fragen zu klären und einfach wieder “Leben” in den Basketballkreis zu bekommen.
Was: BBKMS-Zoom-Meeting
Wann: 20.05.2021 / 20 Uhr
Wer: alle Interessierten Vereinsvertreter, Trainer und Schiedsrichter
Wo: Zoom
Wie: Zugangsdaten werden zeitnah zum Termin mitgeteilt
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Nach dem bedauerlichen Ausfall der letzten Saison, hat der BBKMS bereits begonnen, die kommende Saison zu planen.
Hierzu wird es in den kommenden Wochen neue Informationen geben, ein Blick auf die Homepage lohnt sich also wieder!