Neue Ausschreibung Saison 2022/2023

Anbei findet ihr nun die vorläufige Ausschreibung zur Saison 2022/2023 im BBKMS.

Ausschreibungen sind nicht das Spannendste, aber bitte lest sie euch gründlich durch, damit Strafen und Unklarheiten vermieden werden können. Denkt auch daran, dass alles, was bei uns nicht geregelt ist, durch die WBV Ausschreibung geregelt wird. Insbesondere mögliche Coronaregelungen schaut bitte immer in der WBV Ausschreibung nach.

Ausschreibung BBKMS 2022-2023 – vorläufig –

 

2. BBKMS Zoom Talk 19.08.21 20 Uhr

Liebe Vereine, Vorstände, Trainer*innen, Spieler*innen und Schiedsrichter*innen,

wie beim ersten BBKMS-Zoom-Meeting möchten wir euch zum zweiten BBKMS-Zoom-Meeting einladen, um mit euch zusammen u.a.

  • den kommenden Verbands- und Kreistag zu besprechen,
  • die kommende Saison konkreter zu besprechen und
  • auf die bevorstehenden Schiedsrichterausbildungen (LSE und LSD) hinzuweisen.

Eine explizite Tagesordnung gibt es aber nicht, wir setzen wieder auf den Austausch mit euch, um eure Wünsche zu diskutieren und Fragen zu klären.

Was: BBKMS-Zoom-Meeting

Wann: 19.08.2021 / 20 Uhr

Wer: alle Interessierten Vereinsvertreter, Trainer und Schiedsrichter

Wo: Zoom

Wie: Zugangsdaten werden zeitnah zum Termin allen Vereinen (Vereinsvertreter*innen) mitgeteilt

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Player Clinic und Coach Clinic mit Swen Nater in Emsdetten am 19./20.10.

Der TV Emsdetten bietet am 19. und 20. Oktober ein Basketballwochenende der besonderen Art an. Swen Nater, Student unter John R. Wooden an der UCLA, Ex-ABA/NBA-Profi (u.a. Bucks, Spurs, Clippers, Lakers) ist zu Besuch und bietet am Samstag eine Players Clinic zum Thema “Post-Play” für Anfänger und Fortgeschrittene an und hält am Sonntag eine Coach Clinic zum Thema “UCLA-Offense”.

Mehr Informationen findest Du auf: https://tv-emsdetten-basketball.jimdosite.com/. Das Anmeldeformular findet man auf der Startseite ganz unten!

Update: Minitrainer-Offensive Lehrgang Münster

Am kommenden Samstag findet in der 3-fach Halle in Hiltrup-Mitte der Minitrainer-Lehrgang im BBKMS im Rahmen der Minitrainer-Offensive des DBB statt. Hier ist es auf Grund einer Terminüberschneidung zu einer Änderung der Dozenten gekommen. Birgit Kunel vom BBZ Opladen kann diesen Termin leider nicht wahrnehmen, dafür hat der DBB aber mit Harm-Ubbo Horst von den RASTA Vechta einen ebenbürtigen Ersatzdozent eingeladen und wir freuen uns Harm-Ubbo in Münster begrüßen zu dürfen.

Nach Rücksprache mit den Referenten wurden wir gebeten die Teilnehmer zu bitten Sportsachen mit zu bringen, da Teile des Programms Übungen zur Eigenrealisierung und Eigenerfahrung beinhalten.

Mehr zur Minitrainer-Offensive in Münster findest Du hier!

Umfrage zur Inklusion

Folgende Anfrage hat uns erreicht und gerne unterstützen wir diese Studie und bitten alle Übungsleiter*innen und Trainer*innen an dieser Umfrage teilzunehmen.


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Inklusion im organsierten Sport schreitet weiter voran. Menschen mit Behinderung suchen einen Zugang zu Sportangeboten, Trainer*innen und Übungsleiter*innen wünschen sich Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten und Vereine überlegen sich breiter aufzustellen. Derzeit wurden die Bedarfe allerdings noch nicht erfasst und die Bereitschaften der Trainer*innen und Übungsleiter*innen sind ungeklärt.

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich diesen Aspekten nachgehen und Trainer*innen und Übungsleiter*innen, bezüglich Ihrer Bereitschaft zu Inklusion befragen. Zudem soll ein Stimmungsbild zu Ausbildungsmodulen im Behindertensport in der Trainerausbildung gewonnen werden.

Die Studie wird durch den Deutschen Behindertensportverband und die Deutsche Sporthochschule Köln unterstützt. Der Titel der Arbeit lautet: „Inklusion im Sportverein – Eine Befragung von Trainern*innen und Übungsleitern*innen zu den Gelingensbedingungen des inklusiven Sporttreibens“.

Ich bitten Sie, den folgenden Link an möglichst viele Trainer*innen und Übungsleiter*innen aller Sportarten weiterzuleiten: https://www.soscisurvey.de/InklusionimSport2019/

Die Beantwortung der Fragen nimmt circa 10 Minuten in Anspruch. Die Daten werden nur für wissenschaftliche Forschungszwecke verwendet. Die Auswertung erfolgt anonym und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften des Datenschutzes.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Wiebke Heinemann


Auch von unserer Seite vielen Dank.

Trainingsbogen zum Download

Im Rahmen der diesjährigen Trainer-Ausbildung bin ich auf meinen “selbstgebastelten” Trainingsbogen angesprochen worden. Diese Bögen nutze ich, sowie viele Trainer auch, in der Trainingsvorbereitung und -nachbearbeitung. Inzwischen gibt es solche Blätter als Block bei verschiedenen Anbietern zu kaufen, doch wie mir berichtet wurde, oft ohne den Teilnehmer-Part. Dort halte ich nicht nur fest, wer bei Training war, sondern kann mir während oder direkt nach dem Training mit kleinen Markern (Smilies, Ticks, Sadfaces, etc.) notieren, wie ein Spieler in diesem Training perform’t hat. Da ich als Basketball-Trainer generell meine Ideen und Resourcen teile, habe ich mich dazu entschloßen eine für den Kreis überarbeitete Datei auf dieser Seite zum Download anzubieten.

Cheers, have fun und viel Erfolg!


Download:
pdf icon Kreis-Trainingsbogen, zur freien Verfügung [Stand: Mai 2019]