Neue Ausschreibung Saison 2022/2023

Anbei findet ihr nun die vorläufige Ausschreibung zur Saison 2022/2023 im BBKMS.

Ausschreibungen sind nicht das Spannendste, aber bitte lest sie euch gründlich durch, damit Strafen und Unklarheiten vermieden werden können. Denkt auch daran, dass alles, was bei uns nicht geregelt ist, durch die WBV Ausschreibung geregelt wird. Insbesondere mögliche Coronaregelungen schaut bitte immer in der WBV Ausschreibung nach.

Ausschreibung BBKMS 2022-2023 – vorläufig –

 

Basketball in NRW nur noch mit 2G

Bitte den Hinweis des WBV beachten!

https://www.basketball.nrw/verband/amtliches/3519-2g-regel-im-spielbetrieb

Seit heute 24.11.2021 hat die Landesregierung beschlossen, dass zu allen bisherigen Regelungen alle Personen (Sportler, Zuschauer, alle ohne Ausnahme s.u.) ab 16 Jahre nur noch mit 2G Sport machen dürfen.

Kinder unter 6 Jahren sind 2G gleichgestellt und benötigen keinerlei Nachweise. Schüler bis 15 Jahren müssen sich mit dem Schülerausweis ausweisen und gelten dann als getestet und sind von der 2G Regelung ausgenommen. Können sie sich nicht mit dem Schülerausweis ausweisen, müssen sie einen Testnachweis vorweisen können.

Dies sind keine Regelungen des BBKMS, sonder Vorgaben der Landesregierung NRW und hier als Hinweis für alle Mitglieder im BBKMS zu verstehen. (alle Angaben ohne Gewähr)

https://www.land.nrw/pressemitteilung/neue-coronaschutzverordnung-ab-24-november-2021

 

3. BBKMS Zoom Talk 02.09.21 20 Uhr

Nach der etwas kleineren Runde am vergangenen Donnerstag, haben sich alle darauf verständigt, am Donnerstag, den 02.09.21 um 20 Uhr einen weiteren Zoom Talk im BBKMS zu planen.

Inhaltlich wird es hauptsächlich darum gehen, die Erkenntnisse aus der Regionalkonferenz des WBV am 30.08.21 um 18 Uhr (Anmeldung erforderlich) zu besprechen. Wir können nur jedem Verein raten daran teilzunehmen, denn der Verbandstag kann auch weitreichende Konsequenzen für jeden Verein haben, selbst wenn der “nur” auf Kreisligaebene spielt und tätig ist. Es scheint noch nicht bei allen bekannt zu sein, was auf dem Verbandstag beantragt wurde, daher raten wir allen Vereinen sich die Anträge sorgfältig durchzulesen, damit jeder Bescheid weiß.

Am 02.09.21 wolen wir dann mit euch zusammen besprechen, was der WBV dazu sagt bzw. wie er es erklärt und begründet und was das für Konsequenzen (positive und negative) für den Kreis und euch als Vereine hat.

Also schonmal im Kalender vormerken und hoffentlich bei beiden Verantsaltungen zahlreich und rege teilnehmen und mitdiskutieren.

Die Zugangsdaten sind heute (02.09.21) an alle Vereine per Email versendet worden. Wer dabei Probleme hat, schreibt bitte eine Anfrage an nevries@bbkms.de.

Euer BBKMS Vorstand

2. BBKMS Zoom Talk 19.08.21 20 Uhr

Liebe Vereine, Vorstände, Trainer*innen, Spieler*innen und Schiedsrichter*innen,

wie beim ersten BBKMS-Zoom-Meeting möchten wir euch zum zweiten BBKMS-Zoom-Meeting einladen, um mit euch zusammen u.a.

  • den kommenden Verbands- und Kreistag zu besprechen,
  • die kommende Saison konkreter zu besprechen und
  • auf die bevorstehenden Schiedsrichterausbildungen (LSE und LSD) hinzuweisen.

Eine explizite Tagesordnung gibt es aber nicht, wir setzen wieder auf den Austausch mit euch, um eure Wünsche zu diskutieren und Fragen zu klären.

Was: BBKMS-Zoom-Meeting

Wann: 19.08.2021 / 20 Uhr

Wer: alle Interessierten Vereinsvertreter, Trainer und Schiedsrichter

Wo: Zoom

Wie: Zugangsdaten werden zeitnah zum Termin allen Vereinen (Vereinsvertreter*innen) mitgeteilt

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Neue Ausschreibung und BBKMS Talk

Rechtzeitig zum Planungsstart der neuen Basketballsaison 2021/2022 gibt es eine neue Ausschreibung für den BBKMS.

Alle Vereine bereits eine Email von unserem Spielleiter Klaus Bücker erhalten mit der Ausschreibungen und den jeweiligen Vereinsmeldebögen für Herren und Jugend.

Wenn auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht abzusehen ist, wann und wie wir den Spielbetrieb wieder aufnehmen können, möchten wir uns doch so weit wie möglich darauf vorbereiten. 

Wir werden, soweit es die Zuständigkeit des BBKMS zulässt, allen nötigen und möglichen Spielraum ausnutzen, um einen tragbaren Spielbetrieb für die kommende Saison wenn irgend möglich zu organisieren.

Fristen und Termin entnehmt bitte den beigefügten Unterlagen.”

Ausschreibung BBKMS 2021-2022 Stand 04.05.2021

 

Zudem möchten wir euch zum ersten BBKMS-Zoom-Meeting einladen, um mit euch zusammen die aktuelle Situation zu besprechen und für die kommende Saison wieder ins Gespräch mit euch zu kommen, denn der BBKMS kann ja nur mit euch Vereinen zusammen die bevorstehenden Hürden meistern und hoffentlich bald wieder in einen geregelten Spielbetrieb zurückkehren. Eine explizite Tagesordnung gibt es nicht, wir setzen auf den Austausch mit euch, um Wünsche zu diskutieren, Fragen zu klären und einfach wieder “Leben” in den Basketballkreis zu bekommen.

Was: BBKMS-Zoom-Meeting

Wann: 20.05.2021 / 20 Uhr

Wer: alle Interessierten Vereinsvertreter, Trainer und Schiedsrichter

Wo: Zoom

Wie: Zugangsdaten werden zeitnah zum Termin mitgeteilt

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Saison 2020 / 2021 fällt endgültig aus

Nach vielen Planungen und dem mehrmaligen Verschieben des Saisonstarts, gibt es keine Chance mehr, einen Spielbetrieb für die Saison 2020/2021 zu organisieren, deswegen musste unser 2. Vorsitzender und Spielleiter Klaus Bücker die Entscheidung treffen, sich dem WBV anschließen und endgültig den Spielbetrieb absagen. Wir als BBKMS Vorstand bedauern das sehr, aber jede andere Entscheidung wäre nicht zu vertreten gewesen.

Alle Vereine wurden bereits per Mail informiert. Bei ungeklärten Fragen wendet euch an den Vorstand und wir versuchen, möglichst zeitnah eure Fragen beantworten zu können.

Spielbetrieb in der Kreisliga Münster bis auf Weiteres eingestellt

Im Einklang mit der Entscheidung und Empfehlung des Landesverbands den Spielbetrieb bis auf Weiteres auszusetzen, hat der Vorstand des Basketballkreis Münster entschieden ebenfalls den Spielbetrieb einzustellen.

Die Eilmeldung des WBV am 12.03. lautet:

Der Westdeutsche Basketball Verband (WBV) hat sich in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbörden, dem DBB und den anderen Landesverbänden dazu entschlossen, den Spielbetrieb ab sofort bis auf Weiteres auszusetzen. Die aktuelle Lage in Bezug auf den Covid-19 Virus erlaubt es uns nicht, den Spielbetreib weiter durchzuführen. Im Vordergrund steht die Gesundheit von Athleten, Trainern, Schiedsrichtern und alle anderen Beteiligten.

Der WBV möchte damit seinen Beitrag dazu leisten, dass die Ausbreitung des Virus verlangsamt wird. Ob es uns gelingen wird, den Spielbetrieb nach Ostern wieder aufnehmen zu können, ist heute noch nicht abzuschätzen. Wir werden hier rechtzeitig und mit Blick auf die weitere Entwicklung eine Entscheidung treffen und die Vereine entsprechend informieren. In den nächsten Tagen werden weitere Informationen zu Meldetermine, Ranglisten etc. veröffentlicht.

Wir empfehlen unseren Basketballkreisen, sich dieser Maßnahme anzuschließen.

Weitere Informationen werden in Kürze folgen.

Ausserordentlicher Kreistag wählt neuen Vorstand

Am Sonntag fand zum wiederholten Male ein außerordentlicher Kreistag statt, um einen neuen Vorstand zu wählen. Dies war der letzte Versuch die vakante Position des 1. Vorsitzes zu besetzen, denn im Anschluß war bereits für den erneuten Fall einer fehlgeschlagenen Wahl, ein Kreistag zur Auflösung des Kreises einberufen. Angesichts der brisanten Aussicht auf eine eventuelle Auflösung des Kreises, war Uwe Plonka (Präsident des Dachverbands WBV) mit von der Partie. Nachdem auch er nochmal auf die prekären Konsequenzen eines sich auflösenden Mitgliedsverein des Verbandes hingewiesen hat, kam es zur Wahl des vakanten Posten des 1. Vorsitzenden des Kreises. Tatsächlich haben sich auch zwei Kandidaten gefunden. Wolfgang Böttcher von der SG Telgte-Wolbeck Baskets hatte sich im Vorfeld bereits dem Vorstand vorgestellt und seine Bereitschaft erklärt, konnte aber persönlich nicht anwesend sein. Auf dem Kreistag selber hat dann auch Christian Bröckling vom TVE Greven seine Kandidatur bekannt gegeben. Nach einer kurzen Vorstellung und einem kleinen Kandidatengrillen, bei dem das Gremium noch einmal Fragen an bzw. zu den Kandidaten stellen konnte (Ines Mangels hatte die Fragen zu Wolfgang Böttcher zufriedenstellend beantworten können), kam es zur Wahl, bei der sich Christian Bröckling deutlich durchsetzen konnte. Dieser nahm die Wahl dann auch an. Alle anderen Vorstandsmitglieder und auch der Vorsitzende des Rechtausschußes wurden im Amt bestätigt. Dazu kommt Wolfgang Böttcher, der seine generelle Bereitschaft zur Mitarbeit im Vorstand zugesichert hatte, als 3. Vorsitzender. Damit sind alle drei Posten der Vorsitzenden das erste Mal seit langem wiederbesetzt und der Basketballkreis kann seine Arbeit wieder aufnehmen und die kommende Spielzeit ausrichten.

Der neue Vorstand

Der neue Vorstand mit der scheidenden Ines Mangels und dem Präsidenten des WBV Uwe Plonka
v.l.n.r.: Thomas Terstegge, Alexander Strestik, Klaus Bücker, Ines Mangels, Christian Bröckling, Uwe Plonka und Fank Liebrecht

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde dann in Folge der Antrag auf Auflösung des Vereins zurückgezogen und somit konnte der bereits einberaumte 3. Ausserordentliche Kreistag zur Auflösung abgesagt werden.

Wir danke allen Teilnehmer und insbesondere Uwe Plonka für die Teilnahme und anschließend netten Gespräche.