Erfolgreicher LSD Schiedsrichter Lehrgang in Hiltrup

LSD Lehrgang erfolgreich absolviert

Am vergangenen Wochenende konnten vier Teilnehmer*innen nach einem langen und intensiven Tag die LSD Ausbildung mit dem Präsenztag in Hiltrup vorerst abschließen.

Allen vier Schiedsrichter*innen konnte man nach erfolgreichem Regeltest schon gratulieren, dennoch haben sie den Tag über sehr konzentriert unter anderem an Themen wie Spielvorbereitung, SR Technik, Kommunikation, Sonderfouls und neuen Regeln gearbeitet und in aktiven Diskussionen viel dazugelernt.

In anstrengenden Spielen konnten sie dann aktiv an ihren Fähigkeiten arbeiten. Hier gilt ein großer Dank an die Spieler des Demoteams, die hauptsächlich vom TuS Hiltrup gestellt wurden und durch einen Spieler vom SCW Kinderhaus ergänzt wurden. Im abschließenden Videostudium war es sicherlich erstmal befremdlich, sich selbst als SR zu sehen, aber durch die ungewohnte Außenwahrnehmung konnten schnell auch Fehler besser erkannt und neue Perspektiven und Erkenntnisse daraus entdeckt werden.

Es war ein gelungener Lehrgang mit vier motivierten Schiedsrichter*innen, denen zum Aufstieg in die Bezirksliga nun noch ein Prüfungsspiel fehlt.

3. BBKMS Zoom Talk 02.09.21 20 Uhr

Nach der etwas kleineren Runde am vergangenen Donnerstag, haben sich alle darauf verständigt, am Donnerstag, den 02.09.21 um 20 Uhr einen weiteren Zoom Talk im BBKMS zu planen.

Inhaltlich wird es hauptsächlich darum gehen, die Erkenntnisse aus der Regionalkonferenz des WBV am 30.08.21 um 18 Uhr (Anmeldung erforderlich) zu besprechen. Wir können nur jedem Verein raten daran teilzunehmen, denn der Verbandstag kann auch weitreichende Konsequenzen für jeden Verein haben, selbst wenn der “nur” auf Kreisligaebene spielt und tätig ist. Es scheint noch nicht bei allen bekannt zu sein, was auf dem Verbandstag beantragt wurde, daher raten wir allen Vereinen sich die Anträge sorgfältig durchzulesen, damit jeder Bescheid weiß.

Am 02.09.21 wolen wir dann mit euch zusammen besprechen, was der WBV dazu sagt bzw. wie er es erklärt und begründet und was das für Konsequenzen (positive und negative) für den Kreis und euch als Vereine hat.

Also schonmal im Kalender vormerken und hoffentlich bei beiden Verantsaltungen zahlreich und rege teilnehmen und mitdiskutieren.

Die Zugangsdaten sind heute (02.09.21) an alle Vereine per Email versendet worden. Wer dabei Probleme hat, schreibt bitte eine Anfrage an nevries@bbkms.de.

Euer BBKMS Vorstand

2. BBKMS Zoom Talk 19.08.21 20 Uhr

Liebe Vereine, Vorstände, Trainer*innen, Spieler*innen und Schiedsrichter*innen,

wie beim ersten BBKMS-Zoom-Meeting möchten wir euch zum zweiten BBKMS-Zoom-Meeting einladen, um mit euch zusammen u.a.

  • den kommenden Verbands- und Kreistag zu besprechen,
  • die kommende Saison konkreter zu besprechen und
  • auf die bevorstehenden Schiedsrichterausbildungen (LSE und LSD) hinzuweisen.

Eine explizite Tagesordnung gibt es aber nicht, wir setzen wieder auf den Austausch mit euch, um eure Wünsche zu diskutieren und Fragen zu klären.

Was: BBKMS-Zoom-Meeting

Wann: 19.08.2021 / 20 Uhr

Wer: alle Interessierten Vereinsvertreter, Trainer und Schiedsrichter

Wo: Zoom

Wie: Zugangsdaten werden zeitnah zum Termin allen Vereinen (Vereinsvertreter*innen) mitgeteilt

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Schiedsrichter Basisausbildung LSE im BBKMS 2021

Nach dem Treffen der Kreisschiedsrichterwarte in diesem Jahr, wurde klar, dass die Lage im WBV bedenklich ist und sehr viele Schiedsrichter fehlen (ca. 200-300 im WBV, auch hier hat Corona z.T. einiges verschärft).

Leider ist im besonderen letzten Jahr durch die Pandemie keine LSE Ausbildung im BBKMS zustande gekommen und umso wichtiger ist es natürlich, dass wir im BBKMS nun eine neue Ausbildung in diesem Jahr anbieten, wie auf der Zoomkonferenz mit den Vereinsvertretern schon angekündigt wurde.

Nach einigen Gesprächen konnten wir nun einen geeigneten Ort und einen passenden Termin finden und laden euch hiermit herzlich dazu ein und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Die wichtigsten Informationen erhaltet ihr von eurem/eurer Vereinsschiedsrichterwart*in!

 

Hier nur kurz die wichtigsten Daten im Überblick:

Voraussetzungen: mind. 14 Jahre (bei jüngeren Interessent*innen bitte kurz mit Alexander Nevries absprechen)

Anmeldeschluss: 20.08.2021 23:59 Uhr

E-Learning: ca. 26.08.2021 – 25.09.2021

Präsenztag: Sonntag 26.09.2021 ca. 10-18 Uhr (Dreifachhalle Schulzentrum Kinderhaus Von-Humboldt-Str. 14, 48159 Münster)

Schiedsrichter LSD Ausbildung 2021

Nachdem es im letzten Jahr leider nicht mehr zum Präsenztag kommen konnte, haben wir nun einen neuen Termin und Ort für die LSD Ausbildung gefunden. Wir freuen uns sehr darauf, nun unsere ersten LSD Schiedsrichter nach dem neuen System auszubilden und euch damit die Chance für den Aufstieg zu geben, dann nach erfolgreichem Lehrgang „nur“ noch ein Prüfungsspiel im Weg steht.

Die wichtigsten Informationen erhaltet ihr von eurem/eurer Vereinsschiedsrichterwart*in!

 

Hier nur kurz die wichtigsten Daten im Überblick:

Voraussetzungen: LSE Lizenz („Kreisliga SR“ & mind. 5 gepfiffene reguläre Kreisligaspiele)

Anmeldeschluss: 06.08.2021 23:59 Uhr

E-Learning: ca. 12.08.2021 – 28.08.2021

Präsenztag: Sonntag 29.08.2021 ca. 10-18 Uhr (Halle Hiltrup Mitte Moränenstrasse 14, 48165 MS-Hiltrup)

Einladung Schiedsrichterausbildung am 08.09.2019

Auch dieses Jahr wird der BBKMS wieder eine Schiedsrichterbasisausbildung anbieten. Es hat sich durch ein verändertes Ausbildungskonzept von Seiten des DBB einiges geändert. Die Ausbildung ist nun in 2 Teile geteilt. Es gibt eine E-Learning Plattform in der das nötige Theorie Wissen vermittelt werden soll. Diese Kurse werden durch den DBB eingerichtet, nach Anmeldung durch den BBKMS. Diese Kurse müssen von den Teilnehmern selbstständig bis zum 07.09.19 bearbeitet werden. Es muss eine Prüfung online abgelegt werden. Dann folgt ein Präsenztag, an diesem Tag muss eine weitere Prüfung absolviert werden und der Nachweis über den bestandenen E-Learning Kurs vorgelegt werden. Hinweis aus den Erfahrungen aus den ersten Lehrgängen: Es reicht nicht ein wenige Tage vorher mit Lernen anzufangen. An dem Präsenzlehrgang wird praxisorientiert gearbeitet. Nach Absolvierung der beiden Teile und den bestandenen Prüfungen erlangt der Teilnehmer die Schiedsrichterlizenzstufe E, die zur Leitung von Spielen den Kreisligen berichtigt.
Die Kandidaten melden sich bis zum 21.07.2019 bei Till Berghorn (schiedsrichter@bbkms.de) verbindlich zu dem Lehrgang an. Ab dem 01.08.2019 wird dann die Plattform zum E- Learning für die Teilnehmer freigeschaltet. Der Präsenztag findet 08.09.2019 in Münster statt.

Die wichtigsten Daten in Kürze:
Verbindliche Anmeldungen bis zum 21.07.2019 an schiedsrichter[ ät ]bbkms.de mit angehängtem Anmeldeformular

  • 01.08.2018 bis 07.09.2019 eigenständige Absolvierung des E-Learnings
  • 08.09.2019 ca. 09-17 Uhr Präsenztag und Prüfung in Ibbenbüren:
    neue Sporthalle am Kepler-Gymnasium, Wilhelmstraße 210

Ab sofort können Teilnehmer für die Ausbildung bei schiedsrichter[ ät ]bbkms.de verbindlich, per Anmeldeformular, angemeldet werden. Jeder Verein kann auf Grund Ausbildungspauschale einen Kandidaten kostenfrei anmelden, für jeden Weiteren werden 50€ fällig. In der Gebühr enthalten sind der Lehrgang, die Kosten für das E-Learning, eine Pfeife und das Rookieshirt (bei bestandener Prüfung). Die Anmeldefrist ist der 21.07.2019.

Bitte gebt bei der Anmeldung folgende Daten an:
Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein, Adresse, Telefonnr., Email, T-Shirt-Größe

Sollten Fragen zu der Ausbildung allgemein, zu Terminkonflikten, zum Ablauf oder sonstige Fragen auftreten, wendet euch bitte an schiedsrichter@bbkms.de. Bei Fragen oder Problemen mit dem E-Learning bitte direkt melden. Die Ausbildung wird von Alexander Nevries durchgeführt.

Wir freuen uns sehr auf den Lehrgang und eure zahlreichen Anmeldungen!


Download:pdf icon BBKMS-SR-Basisausbildung-Anmeldeformular_blanko

Einladung zur Schiedsrichterfortbildung Saison 2019/20

SchiedsrichterwesenLiebe Vereine, liebe Kollegen, liebe Basketballfreunde,
auch in diesem Jahr bieten wir vom Basketballkreis Münster wieder drei Kreisschiedsrichterfortbildungen an. Diese Fortbildungen sind für alle Schiedsrichter obligatorisch, die ihre Lizenz behalten wollen. Sei es weil sie aktiv pfeifen wollen oder ihre Lizenz behalten möchten. Die Neuerung ist, dass sich bitte jeder, für einen der drei Termine bei „Doodle“, unter folgendem Link anmeldet:

https://doodle.com/poll/uxwmdnwsrdipuf8f

Bei der Anmeldung bitte Vor- und Nachname angeben. Deadline zur Anmeldung ist bis zum 20.06.2019!
Die Anmeldungen sind notwendig um eine bessere Planung der Lehrgänge zu gewährleisten insbesondere, um auf Ungleichverteilungen bei den Anmeldungen reagieren zu können. Es wird keine Anmeldebstätigung geben. Eine Rückmeldung wird es nur geben bei einer starken Frequentierung eines Lehrgangs auf die wir reagieren müssen.
Folgende Termine stehen zur Auswahl:

  • Dienstag 25.06.2019 19 – ca. 22 Uhr Dülmen
    Richard Weizäcker Berufskolleg, Friedrich-Ruin-Straße 61
  • Mittwoch 26.06.2019, 19 – ca. 22 Uhr Münster
    Seminarraum der Sporthalle des Pascal Gymnasiums Münster, Uppenkampstiege 17
  • Donnerstag 05.09.2019, 19 – ca. 22 Uhr Ibbenbüren
    Schulungsraum in der neun Sporthalle am Kepler-Gymnasium, Wilhelmstraße 210

Auf Grund des extremen Schiedsrichtermangels im Kreis Münster, bitte ich euch diese Infos an alle Schiedsrichter in eurem Verein weiterzuleiten. Sprecht auch gerne Schiedsrichter an, die zurzeit nicht aktiv sind. Wenn die letzte Fortbildung oder Ausbildung weniger als 3 Jahre zurückliegt, kann diese mit Besuch bei Fortbildung wieder aufgefrischt werden. Bringt zum Lehrgang bitte Schreibutensilien mit.
Bei Rückfragen wendet euch gerne per Mail an mich: schiedsrichter[ ät ]bbkms.de.
Wir freuen uns auf die Fortbildung und eure zahlreichen Anmeldungen!

Mit freundlichen Grüßen
Till Berghorn

Unterlagen Rookies Januar 2019

Zu allererst meinen herzlichen Glückwunsch an alle acht neuen Rookies im BBKMS.

Ihr habt nun hoffentlich eure Lizenzen bekommen und es stellt sich die Frage: Wie geht es weiter?

Diese soll in diesem Dokument etwas erklärt werden:

Wenn ihr trotzdem noch Fragen habt, meldet euch gerne bei Till oder mir.

Viel Erfolg und viel Spaß wünsche ich euch!!!

 

Grundausbildung_2019_Wie _geht_es_weiter

Schiedsrichter_Anleitung_TeamSL_Umbesetzungsportal

2011 Berichtsvorlage zur Disqualifikation

2011 VCard_Disqualifikation_und_Protest

Einladung zur 2. Schiedsrichtergrundausbildung

Liebe Vereine, liebe Kollegen, liebe Basketballfreunde,
wir werden dieses Jahr vom BBKMS eine zweite Schiedsrichterbasisausbildung anbieten. Es hat sich durch ein verändertes Ausbildungskonzept von Seiten des DBB einiges geändert. Das macht es uns möglich eine zweite Ausbildung anzubieten. Das Konzept zur Ausbildung wurde umgestellt.

Die Ausbildung ist nun in 2 Teile geteilt. Es gibt eine E-Learning Plattform in der das nötige Theorie Wissen vermittelt werden soll. Diese Kurse werden durch den DBB eingerichtet, nach Anmeldung durch den BBKMS. Weiter lesen